Wir arbeiten zusammen

Auf der neuen Hauptfeuer- und Rettungswache befindet sich alles unter einem Dach. Sowohl die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst, die Feuerwehr- und Rettungsdienstschule sowie auch die Freiwillige Feuerwehr Wiesdorf sind vereint in einem der größten Gebäudekomlexe Leverkusens. Auch Verwaltungsarbeiten werden hier von städtischen Mitarbeiten direkt vor Ort abgearbeitet. 

Wie helfen Menschen

Könnte fast zu unserem Motto werden. Es ist uns ein großes Anliegen, Sie, die Bürgerinnen und Bürger Leverkusens vor Gefahren zu schützen und bei Bedarf zu Helfen. Der Brandschutz wird durch uns sichergestellt und im Notfall sind wir innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um Ihnen zu helfen, immer, zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter. 

Feuerwehr Leverkusen

„Hauptfeuer- und Rettungswache 1“ Edith-Weyde-Straße 12 51373 Leverkusen 0214 75050 info@feuerwehrleverkusen.de

Leitstellentechnik auf neusten Stand

Unsere Schaltzentrale, quasi das Gehirn des Rettungsdienstes und der Brandschutzes ist unsere neue Leitstelle. Sie nimmt sämtliche Notrufe über die europaweite Notrufnummer 112 im Stadtgebiet und näherer Umgebung an und koordiniert sogleich sowohl Feuerwehr- als auch Rettungsdiensteinsätze und darüber hinaus auch Krankentransporte. 

Übungshaus mit Heißbrandanlage

Um uns optimal auf Notfälle vorzubereiten, können wir unser neues Brand- und Übungshaus nutzen. Hier werden zukünftige Berufsfeuerwehrfrauen und -männer sowie der Freiwilligen Feuerwehr ausgebildet. Eine Vielzahl von möglichen Szenarien können hier nachgestellt und praxisnah geübt werden. 

Neue Hauptfeuer- und Rettungswache Leverkusen

Viele von Euch wissen bzw. können sich vorstellen, dass ein Neubau eines Gebäudes etwas seltenes ist, egal ob ein Eigenheim oder wie in unserem Fall die neue Hauptfeuer- und Rettungswache 1 der Stadt Leverkusen. Einige Feuerwehrleute erleben das überhaupt nicht, wiederrum andere haben das Glück und dürfen aktiv beim Umzug dabei sein. Da wir wissen, dass es viele interessenten gibt, die unsere neue Feuerwache gern sehen würden, es aber aufgrund der Entfernung oder fehlenden Mobilität nicht können, wollten wir Euch trotzdem eine Möglichkeit bieten, um einen Blick in bzw. um unser neue Feuerwache zu erhaschen. 
© Copyright by guide.feuerwehr-leverkusen.de

Besuche uns!

Auch wenn nicht persönlich, nutze die Möglichkeit, virtuell einen Rundgang durch unsere neue Hauptfeuer- und Rettungswache zu machen.

Luftbild der neuen Feuerwache

!!! Corona - Pandemie !!! Aufgrund der seit 2020 in Deutschland und dem zu folge auch in Leverkusen herrschende Corona-Pandemie, wurde, Aufgrund der Ansteckungsgefahr bis auf weiteres ein Besucherverbot für alle öffentlichen Gebäude in Leverkusen verhängt. Auch in dieser Zeit habt Ihr nun die Chance, uns trotzdem, wenn auch nur virtuell zu besuchen, schaut vorbei, wir freuen uns auch Euch! 

Wir arbeiten zusammen

Auf der neuen Hauptfeuer- und Rettungswache befindet sich alles unter einem Dach. Sowohl die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst, die Feuerwehr- und Rettungsdienstschule sowie auch die Freiwillige Feuerwehr Wiesdorf sind vereint in einem der größten Gebäudekomlexe Leverkusens. Auch Verwaltungsarbeiten werden hier von städtischen Mitarbeiten direkt vor Ort abgearbeitet. 

Wie helfen Menschen

Könnte fast zu unserem Motto werden. Es ist uns ein großes Anliegen, Sie, die Bürgerinnen und Bürger Leverkusens vor Gefahren zu schützen und bei Bedarf zu Helfen. Der Brandschutz wird durch uns sichergestellt und im Notfall sind wir innerhalb kürzester Zeit vor Ort, um Ihnen zu helfen, immer, zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter. 

Leitstellentechnik auf neusten Stand

Unsere Schaltzentrale, quasi das Gehirn des Rettungsdienstes und der Brandschutzes ist unsere neue Leitstelle. Sie nimmt sämtliche Notrufe über die europaweite Notrufnummer 112 im Stadtgebiet und näherer Umgebung an und koordiniert sogleich sowohl Feuerwehr- als auch Rettungsdiensteinsätze und darüber hinaus auch Krankentransporte. 

Übungshaus mit Heißbrandanlage

Um uns optimal auf Notfälle vorzubereiten, können wir unser neues Brand- und Übungshaus nutzen. Hier werden zukünftige Berufsfeuerwehrfrauen und -männer sowie der Freiwilligen Feuerwehr ausgebildet. Eine Vielzahl von möglichen Szenarien können hier nachgestellt und praxisnah geübt werden. 

Feuerwehr Leverkusen

„Hauptfeuer- und Rettungswache 1“ Edith-Weyde-Straße 12 51373 Leverkusen 0214 75050 info@feuerwehrleverkusen.de

Neue Hauptfeuer- und Rettungswache

Leverkusen

Viele von Euch wissen bzw. können sich vorstellen, dass ein Neubau eines Gebäudes etwas seltenes ist, egal ob ein Eigenheim oder wie in unserem Fall die neue Hauptfeuer- und Rettungswache 1 der Stadt Leverkusen. Einige Feuerwehrleute erleben das überhaupt nicht, wiederrum andere haben das Glück und dürfen aktiv beim Umzug dabei sein. Da wir wissen, dass es viele interessenten gibt, die unsere neue Feuerwache gern sehen würden, es aber aufgrund der Entfernung oder fehlenden Mobilität nicht können, wollten wir Euch trotzdem eine Möglichkeit bieten, um einen Blick in bzw. um unser neue Feuerwache zu erhaschen. 
© by guide.feuerwehr-leverkusen.de

Besuche uns!

Auch wenn nicht persönlich, nutze die Möglichkeit, virtuell einen Rundgang durch unsere neue Hauptfeuer- und Rettungswache zu machen.

Luftbild der neuen

Feuerwache

!!! Corona - Pandemie !!! Aufgrund der seit 2020 in Deutschland und dem zu folge auch in Leverkusen herrschende Corona- Pandemie, wurde, Aufgrund der Ansteckungsgefahr bis auf weiteres ein Besucherverbot für alle öffentlichen Gebäude in Leverkusen verhängt. Auch in dieser Zeit habt Ihr nun die Chance, uns trotzdem, wenn auch nur virtuell zu besuchen, schaut vorbei, wir freuen uns auch Euch! 
Start Start
Pano-Tour Pano-Tour
Galerie Galerie
Aktuelles/Updates Aktuelles/Updates
Impressum/Kontakt Impressum/Kontakt

  • START
  • PANOTOUR
  • GALERIE
  • AKTUELLES
  • IMPRESSUM